
Die BEMER Riders Tour
Eine der bekanntesten und prestigeträchtigsten Turnierserien weltweit
Schon seit Jahren bildet das Turnier der Sieger in Münster eine der sechs Etappen, in deren Rahmen die Reiterinnen und Reiter wertvolle Punkte für die Gesamtwertung der BEMER Riders Tour sammeln können.
Internationale Sportler kämpfen um den Gesamtsieg – denn ein Platz auf dem Treppchen der Gesamtwertung bringt nicht nur Ruhm und Ehre ein, sondern auch ein beträchtliches Preisgeld und den Titel „Rider of the Year“. Ludger Beerbaum, Meredith Michaels-Beerbaum, Christian Ahlmann, Marcus Ehning und viele mehr – die Liste der Top-Reiter, die diesen Titel bereits erringen konnten, ist lang.
Der Große Preis der Stadt Münster, zugleich auch Finale der Großen Tour, bildet am Sonntagnachmittag traditionell auch die Wertungsprüfung der BEMER Riders Tour. Aber Achtung: Zunächst müssen die Wettstreiter sich in der Qualifikationsprüfung am Samstag beweisen, um die Starterlaubnis zu erhalten.
Die Qualifikationsprüfung ist als internationales Weltranglisten-Springen (1,50 Meter) mit einmaligem Stechen ausgeschrieben. Die besten 50 Reiter dieser Qualifikation sind in der BEMER Riders Tour Wertungsprüfung startberechtigt. Diese wiederum ist als internationales Weltranglisten-Springen (1,60 Meter) mit Stechen ausgeschrieben.
Als Etappe der BEMER Riders Tour beweist das Turnier der Sieger Jahr für Jahr ein weiteres Mal seine besondere Qualität. Hier findet echter Spitzensport statt – und zwar direkt vor der einzigartigen Kulisse des münsterschen Schlosses.