AKTUELLES
News & Pressemitteilungen
Immer auf dem Laufenden – für Presse & Privatpersonen
Pressemitteilungen, Interviews, Fakten rund um das Turnier – an diesem Ort finden Pressevertreter und Privatpersonen alle Informationen zum Turnier der Sieger. Wir bemühen uns, stets aktuell alle relevanten News zu veröffentlichen und stellen Ihnen in übersichtlicher Form Pressetexte sowie Fotomaterialien bereit.
Das Material, das Sie suchen, ist nicht vorhanden? Oder Sie haben eine besondere Presseanfrage? Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Sie erreichen unsere Pressebeauftragte Claudia Hoffmann jederzeit via E-Mail an hoffmann@pv-muenster.de.
Ihre Anfrage bezieht sich auf die sozialen Medien oder Sie sind Content Creator/Blogger/Influencer? Dann wenden Sie sich gern jederzeit an unsere Social Media Beauftragte Kristina Sehr, erreichbar via E-Mail an hello@sehrwieviel.de.

„Dass mein Plan aufgegangen ist, verdanke ich meinem Pferd“
Als letzter Starter im Stechen gelang ihm der große Coup: Hans-Dieter Dreher siegte am Sonntag im Großen Preis der Stadt Münster, der zugleich die Wertungsprüfung der BEMER Riders Tour war.
Weishaupt und Krokant siegen souverän
Es war gewissermaßen ein Routinesieg für den zehnjährigen Krokant: Der Wallach war bereits in der Longines Global Champions Tour erfolgreich; am Sonntag durfte er in Münster in einer kleineren Tour an den Start gehen. Das Finale der Mittleren Tour entschied er unter Philipp Weishaupt souverän für sich.
Hemmer und Denoix PCH dominieren den Spécial
Katharina Hemmer strahlte nach ihrem Ritt am Sonntagmorgen in Münster: 76,216 Prozent zeigte die Richtertafel an. Mit ihrem Dunkelfuchs Denoix PCH war ihr damit eine Bestleistung im Spécial geglückt; mit dreieinhalb Prozentpunkten Abstand zur Zweitplatzierten gewann das Paar die Prüfung souverän.
Frizzantino löst das Finalticket
Die DERBY Stars von Morgen ebnen den Weg in den großen Sport für Nachwuchs-Dressurreiter und hoffnungsvolle junge Grand Prix Pferde. In der Etappe auf dem Turnier der Sieger siegten Borja Carrascosa und der achtjährige Finest-Sohn Frizzantino. Das Paar hatte bereits die Einlaufprüfung gewonnen.
Bonamour tanzt zum Sieg
Mehr und mehr wird die Grand Prix Kür unter Flutlicht zum Publikumsliebling der Münsteraner. Diesmal entschied Patrik Kittel das Dressur-Highlight auf dem Turnier der Sieger für sich. Mit 78,825 % gewannen er und Bonamour die nationale Dressurprüfung der Klasse S****.
Schwedische Farben unter Flutlicht
Flutlicht, Schlosskulisse, rasante Ritte: Ein spannendes Stechen bot das Springen der Mittleren Tour auf dem Turnier der Sieger am Samstagabend. Abschließend jubelte – wie schon mehrfach an diesem Turnierwochenende – ein Schwede: Douglas Lindelöw gewann im Sattel des Hengstes Cheldon.
Laura Hinkmann steigert sich zum Sieg
In der Einlaufprüfung war es noch der dritte Platz für Laura Hinkmann und ihre Stute Candy Crush – doch im Finale gelang dem Paar der Sieg. Damit konnte Hinkmann den diesjährigen Junioren-Förderpreis der Provinzial Versicherung für sich entscheiden.
Heimspiel, Satz und Sieg für Philipp Schulze Topphoff
Der ganze Schlossplatz stand auf den Beinen, als Philipp Schulze Topphoff am Samstagnachmittag jubelte: Im Springen der Großen Tour, dem Marktkauf-Cup, siegte er im Sattel seiner Stute Carla NRW – und das vor heimischer Kulisse.
Foxy de la Roque hängt alle ab
Es war ein Stechen zum Atemanhalten: Immer wieder setzte ein neues Reiter-Pferd-Paar eins drauf und war noch schneller als die Konkurrenz. Am Ende entschied der letzte Starter im Stechen das Finale der Youngster-Tour in Münster für sich: Victor Bettendorf und die achtjährige Stute Foxy de la Roque siegten im AS Wohnbau-Preis.
Friedensreiterpreis für die Stimme des Reitsports
Er gilt als bekanntester und zugleich beliebtester Kommentator des Reitsports und prägt die Pferdewelt seit Jahrzehnten mit. Nun wurde Carsten Sostmeier vom Westfälischen Reiterverein mit dem renommierten Friedensreiterpreis für sein Lebenswerk ausgezeichnet.
Kristaps Neretnieks krönt seine Münster-Premiere
Es war sein erstes Mal beim Turnier der Sieger – und diese Premiere hat er direkt vergoldet: Der lettische Springreiter Kristaps Neretnieks gewann am Freitagabend die erste Springprüfung der Großen Tour in Münster, den Brinkhoff’s No. 1-Preis.
Michael Jung macht’s schon wieder: Sieg in der Mittleren Tour
Es scheint, als habe Michael Jung den Sieg in den Prüfungen der Mittleren Tour gepachtet: Erst im vergangenen Jahr gewann er das Finale der Prüfungsserie vor Münsters Schloss; auch 2018 war er siegreich in der Mittleren Tour. Nun knüpft er an die Erfolgssträhne an.
Doppelsieg für Santiago Diaz Ortega
Das erste Springen der Youngster-Tour auf dem Turnier der Sieger wurde am Freitagvormittag zu einer Wasserschlacht. Doch inmitten des münsterländischen Regenwetters behielt einer die Nerven: Der kolumbianische Springreiter Santiago Diaz Ortega belegte Platz 1 und 2 mit seinen Stuten Tangelina und Quenala.
Zweiter schwedischer Sieg in Münster
Erst Patrik Kittel, nun Angelica Augustsson Zanotelli: Auch der zweite Turniertag in Münster beginnt mit einem schwedischen Sieg. Angelica Augustsson Zanotelli entschied am Freitagmorgen das Eröffnungsspringen für sich.
Warendorfer Jubel über die „Pferdestärken“
Die „Münsterländer Pferdestärken“ sind mittlerweile ein bewährtes Konzept im Rahmen des Turniers der Sieger: Tausende Zuschauer waren auch am Donnerstagabend vor Ort und fieberten mit, feuerten „ihre“ Mannschaften an und jubelten. Am Ende freute sich das Warendorfer Team über den Wanderpokal.
Greta goes Gold
Da floss so manche Freudenträne auf Münsters Schlossplatz: Greta Busacker wurde am Donnerstagabend im Rahmen des Turniers der Sieger mit dem Goldenen Reitabzeichen ausgezeichnet.
Auszeichnung für Otmar Eckermanns Zuchterfolge
Mit dem Ramzes-Preis wird auf dem Turnier der Sieger traditionell ein Pferdezüchter für seine besonderen züchterischen Leistungen ausgezeichnet. Diesmal im Rampenlicht: Otmar Eckermann. Für seine großen Erfolge als Züchter hervorragender Springpferde erhielt er den Ramzes-Preis 2023.
Nachwuchspferde glänzen in Münster
Das OPTIMUM und das Westfalen Wappen rücken traditionell die besten jungen Pferde der Region in den Fokus. Diesmal ganz oben auf den Treppchen: Die Hengste Beckham und Emiliano.
DERBY Stars von Morgen: Frizzantino ganz vorn
Die Turnierserie DERBY Stars von Morgen ebnet den Weg für junge Pferde und U25-Dressurreiter. In der ersten „Stars von Morgen“-Prüfung im Rahmen des Turniers der Sieger, einer Intermediaire II, siegte der Spanier Borja Carrascosa Mártinez im Sattel des erst acht Jahre alten Hengstes Frizzantino.
Schwedischer Sieg zum Auftakt vor dem Schloss
Ein schwedischer Triumph läutet das diesjährige Turnier der Sieger ein. Im Grand Prix de Dressage siegte Patrik Kittel im Sattel von Bonamour mit einem Endergebnis von 74,900 Prozent.
„Das fühlt sich an wie echte Stadionatmosphäre!“
Für Jens Baackmann ist das Turnier der Sieger Jahr für Jahr ein echtes Heimspiel – immerhin dauert seine Anreise zum Schlossplatz nur rund fünf Minuten. Er blickt zurück auf seinen fulminanten Sieg 2017 und spricht über den besonderen Stellenwert des Turniers.
Jetzt noch Tickets sichern: Der Kartenvorverkauf endet!
Wer sich rechtzeitig vor dem Turnier der Sieger Tickets sichern möchte, sollte nun schnell sein: Der Kartenvorverkauf endet am Sonntag, 20. August.
„Es sind die Menschen im Hintergrund, die den Spirit dieses Turniers ausmachen!“
Es ist angerichtet: Die Vorbereitungen sind in vollem Gange, alle spüren die Vorfreude – das Turnier der Sieger 2023 kann in wenigen Tagen starten. Im Rahmen einer Pressekonferenz informierten die Veranstalter nun vorab noch einmal über das diesjährige Programm und einige Besonderheiten.
Internationale Klasse und erfolgsverwöhnte Lokalhelden
Vom 24. bis 27. August wird vor der einzigartigen Kulisse des münsterschen Schlosses wieder Top-Sport geboten. Für den Parcours und das Dressurviereck kündigt sich schon jetzt ein internationales Starterfeld an.
Pressekonferenz direkt im Turnierstall
Ein wichtiger Termin im Pferdesportkalender rückt näher: Vom 24. bis 27. August 2023 findet in Münster wieder das traditionelle „Turnier der Sieger“ statt. In der Pressekonferenz am 15. August werden alle Infos rund um das diesjährige Event verraten.
Kartenvorverkauf hat offiziell begonnen
Der Kartenvorverkauf für das Turnier der Sieger 2023 hat offiziell begonnen. Nun nähert sich das Event mit großen Schritten. Auch die diesjährige Zeiteinteilung und der Lageplan, der mit einigen Veränderungen aufwartet, sind online zu finden.
Gewohnte Atmosphäre dank kleiner Veränderungen
Neues Zelt- und Tribünenkonzept und eine angepasste Ausschreibung: Mit einigen Veränderungen wartet das Turnier der Sieger 2023 auf, um auch weiterhin die gewohnt hochkarätige, fröhliche Atmosphäre des beliebten Turniers sicherzustellen.
Sie haben noch Fragen?
Kein Problem! Schreiben Sie uns einfach, kontaktieren Sie uns via Social Media oder rufen Sie uns an. Sie erreichen uns zu den regulären Geschäftszeiten telefonisch unter 0251/696-259 oder via E-Mail an info@turnierdersieger.de.