Bonamour tanzt zum Sieg

Aug. 27, 2023

Patrik Kittel und Bonamour gewinnen Flutlicht-Kür in Münster

Mehr und mehr wird die Grand Prix Kür unter Flutlicht zum Publikumsliebling der Münsteraner. Diesmal entschied Patrik Kittel das Dressur-Highlight auf dem Turnier der Sieger für sich. Mit 78,825 % gewannen er und Bonamour die nationale Dressurprüfung der Klasse S****.

MÜNSTER. Eine rundum harmonische Vorstellung gelang dem schwedischen Dressurreiter Patrik Kittel und Bonamour am Samstagabend in Münster. Vor der einzigartigen Kulisse des beleuchteten münsterschen Schlosses tanzten die beiden durch die Nacht.

Zur Musik von Billy Idol bot das Paar eine souveräne Vorstellung ohne Patzer; Highlights in Piaffe und Passage sowie den Verstärkungen rundeten den Ritt ab. Kittel stellte seinen Hengst routiniert vor; die bereits bekannte und oft bewährte Kürzusammenstellung ermöglichte es ihm, dem Bonifatius-Sohn Sicherheit zu vermitteln.

Auch das Publikum sah Kittel als den verdienten Sieger und gab Szenenapplaus bei der Verkündung des Endergebnisses von 78,825 Prozent. Standing Ovations in der Siegerehrung trugen ihn und Bonamour in die Nacht.

Auf Rang 2 platzierte sich Maria Caetano, die den elfjährigen Lusitanohengst Horizonte vorstellte. Trotz einiger kleinerer Fehler und noch ausbaufähiger Piaffen zeigten die Portugiesin und ihr eindrucksvoller Schimmel eine Vorstellung mit vielen Höhepunkten, die von landestypischer Musik untermalt wurde. Das Ergebnis: 75,825 Prozent.

Dritte wurde Ellen Richter, die im Jahr 2021 bereits Deutsche U25-Meisterin in der Kür wurde. Im Sattel von Vinay NRW ritt sie zur Musik von „The Greatest Showman“ ein und präsentierte einen stimmigen Ritt mit vielen schönen Momenten, der mit 75,275 Prozent bewertet wurde.

Vierter wurde Frederic Wandres auf Harrods FRH mit 74,450 Prozent; der fünfte Platz ging an die Britin Susan Pape auf Harmony’s Eclectisch mit 73,475 Prozent.

Die Tribünen auf Münsters Schlossplatz waren am Samstagabend vollbesetzt. Am Sonntag werden die Dressurprüfungen im Herzen der Stadt fortgesetzt; dann geht es weiter mit den DERBY Stars von Morgen und dem Grand Prix Spécial.

Fotos: Thoms Lehmann