„Unsere Ingrid“ und Franz tanzen durch die Nacht

Aug 27, 2022

„Unsere Ingrid“ und Franz tanzen durch die Nacht

Heimspiel für Ingrid Klimke und Franziskus: 82,225 Prozent in Münsters Flutlicht-Kür

MÜNSTER. Und wie er tanzte, dieser Franz: Ingrid Klimke und Franziskus feierten am Samstagabend auf dem Turnier der Sieger einen Sieg vor heimischer Kulisse. Mit 82,225 Prozent gewannen sie die Grand Prix Kür unter Flutlicht, eine Dressurprüfung der Klasse S****.

Längst hat sich die Grand Prix Kür unter Flutlicht zu einem der Publikumsmagneten auf dem Turnier der Sieger entwickelt: Vor der malerischen Kulisse des münsterschen Schlosses waren auch am Samstagabend alle Ränge bis auf den letzten Platz besetzt. Inmitten dieser besonderen Atmosphäre tanzten Ingrid Klimke und der 14-jährige Hengst Franziskus (v. Fidertanz) zum Sieg. 82,225 Prozent: So lautete das Ergebnis auf der Richtertafel.

Auch die Kommentatoren, Ute Fisser-Hülsmeier und Michael Klimke, überschlugen sich beinahe vor Lob: „Unsere Ingrid“ konstatierte Fisser-Hülsmeier schlichtweg – und erntete Szenenapplaus. Auch Michael Klimke fasste mit Blick zu Wilhelm Holkenbrink, Franziskus‘ Besitzer, zusammen: „Ingrid, Wilhelm: Das Pferd ging spitze.“

Lediglich eine Trabverstärkung misslang; hier fiel Franziskus kurz in den Galopp. Klimke konnte den Fehler allerdings schnell korrigieren und zeigte eine ansonsten sehr flüssige, harmonische Kür mit vielen Highlights zu spanischen Klängen. Insbesondere die Galopptour zelebrierte das Paar regelrecht; durchgängig blieb der Hengst konzentriert bei seiner Reiterin. Das hohe Ergebnis oberhalb der magischen 80-Prozent-Marke sowie begeisterter Applaus des Publikums waren der Lohn.

Über den zweiten Platz freute sich die in Nottuln beheimatete Schwedin Malin Wahlkamp-Nilsson. Mit dem elfjährigen Wallach Amplemento hatte sie eine modern aufgemachte Kür mit hohem Schwierigkeitsgrad gezeigt; Highlights gelangen ihr insbesondere in den Pirouetten. Mit 77,975 Prozent bewerteten die Richter den Ritt. Carina Scholz hatte ihr Erfolgspferd, den 15-jährigen Tarantino, gesattelt und wurde insbesondere für starke Piaffen und Passagen gelobt. 77,750 Prozent auf der Richtertafel bescherten ihr den dritten Platz.

Dahinter platzierten sich Andrea Timpe auf Don Carismo auf Rang 4, Marcus Hermes im Sattel von Delice auf Platz 5 und Anna-Christina Abbelen mit Don Carismo an sechster Stelle.

 

Foto Siegerehrung: Janine Honert

Foto Trab: Thoms Lehmann