She did it again: Sophie Hinners gewinnt Brinkhoff’s No. 1-Preis

Aug 26, 2022

She did it again: Sophie Hinners gewinnt Brinkhoff’s No. 1-Preis

Sieg im ersten Springen der Großen Tour beim diesjährigen Turnier der Sieger

MÜNSTER. Doppelsieg für Sophie Hinners: Am Freitag gewann sie beim Turnier der Sieger nicht nur das Youngster-Springen, sondern triumphierte auch in der ersten Springprüfung der Großen Tour. Mit Churchill siegte sie im Brinkhoff’s No. 1-Preis, einer internationalen Fehler/Zeit-Springprüfung.

Besser hätte die Premiere in Münster für die 24-jährige Springreiterin Sophie Hinners wohl nicht laufen können: Zum ersten Mal nimmt sie an diesem Wochenende am traditionsreichen Turnier der Sieger teil – und krönte ihren ersten Turniertag direkt mit zwei Siegen. Nach dem Erfolg im Youngster-Springen mit der Stute Honey Bunny entschied sie am Freitagabend auch das erste Springen der Großen Tour im Sattel des Hengstes Churchill für sich.

Rund 1,50 Meter hoch waren die Hindernisse des Parcours im Brinkhoff’s No. 1-Preis, den es am Freitag vor Münsters Schloss zu bewältigen galt. Die CSI4*-Prüfung markierte den ersten Wettbewerb der Großen Tour, die in das Finale am Sonntag, den Großen Preis, mündet – dieser wiederum ist dann zugleich eine Etappe der BEMER Riders Tour. Geritten wurde am Freitag im Fehler/Zeit-Modus. Und hier gab es kein Vorbeikommen an Sophie Hinners. Im Sattel des eindrucksvollen Schimmelhengstes Churchill galoppierte sie zum Sieg.

Der zehnjährige Cassito-Sohn war bereits beim Überqueren der Startlinie „an“ und blieb bis zuletzt hochkonzentriert. So gelang jede geplante enge Wendung. Eine fehlerfreie Runde in 71,80 Sekunden war das Ergebnis, das dem Paar die goldene Siegerschleife bescherte.

Auf dem zweiten Rang platzierte sich Marco Kutscher mit dem zehnjährigen Fuchswallach Corriado. André Thieme und Contadour wurden Dritte. Dicht dahinter landete der Niederländer Gerben Morsink mit Carsey Z auf dem vierten Platz; Jörne Sprehe und Luna platzierten sich an fünfter Stelle.

Sophie Hinners wird mit dem Sieg bereits ihrer Favoritenrolle gerecht und lässt für den Großen Preis am Sonntag ebenso Großes hoffen: Mit insgesamt 33 Punkten führt sie aktuell das Gesamt-Ranking der BEMER Riders Tour an. Am Sonntag könnte sie vor Münsters Schloss weitere wertvolle Punkte sammeln, die für die Gesamtwertung der Turnierserie entscheidend sind. Welches Pferd sie in den beiden noch kommenden Prüfungen der Großen Tour in Münster satteln wird, konnte sie am Freitag indes noch nicht verraten: „Ich habe insgesamt vier Pferde dabei, mit zweien bin ich zuvor erst einmal auf einem Turnier gestartet“, sagte sie. „Ich bin noch unentschlossen.“

Fest steht: Jeder Start der jungen Springreiterin wird vom münsterschen Publikum vorfreudig erwartet.

 

Fotos: Patricia Welp