Rückkehr mit Top-Starterfeld

Aug 16, 2022

Rückkehr mit Top-Starterfeld

Letzte Vorbereitungen fürs Turnier der Sieger: Gastgeber euphorisch

MÜNSTER. Ganz Münster macht sich bereit für die 65. Auflage des Turniers der Sieger. Im Rahmen einer Pressekonferenz am Dienstag, 16. August, informierten die Gastgeber nun über alle Details rund um das beliebte Reitsport-Event auf dem Schlossplatz.   

Die Euphorie war spürbar, als Hendrik Snoek am Dienstagvormittag zur Pressekonferenz lud. Gemeinsam mit Michael Klimke, Wolfgang Hölker und Robert Hönke gab er als Vorsitzender des Westfälischen Reitervereins und Turnierchef bereits einige Details rund um das anstehende Turnier der Sieger preis.

Zunächst galt es, zurückzuschauen: Zwei Mal war das Turnier der Sieger pandemiebedingt ausgefallen. Nun wird alles wieder hergerichtet auf dem Schlossplatz. Eine Besonderheit, denn das Turnier verfügt nicht etwa über eine eigene Anlage für das jährlich stattfindende Spektakel. Stattdessen wird alles Jahr für Jahr neu aufgebaut. „Teilweise mussten wir uns umorganisieren, die Kosten sind gestiegen, überall herrscht Personalmangel“, gab Snoek einen Blick hinter die Kulissen. Umso dankbarer sei man für die Unterstützung der Sponsoren, die zum Teil ihren Einsatz noch erhöht hatten. Hauptsponsor des Großen Preises ist nun die renommierte Nagel-Gruppe, die auch alle Fahrzeuge, beispielsweise für den Fahrservice für die Reiter und den Parcoursbau, zur Verfügung stellt.

Dank der Sponsoren-Unterstützung bleibt das Turnier der Sieger ein „Einladungsturnier“, fügte der Turnierchef hinzu: „Startgeld, Nenngeld, Stallgeld, Hotelkosten – all das übernehmen wir wie gewohnt für alle Reiter, die hier starten“, sagte er. Umso erfreulicher sei es, dass der Kartenverkauf bislang sehr gut laufe, obwohl der Ticketpreis leicht erhöht wurde. Fest steht, so Snoek: „Die ganze Mannschaft dieses Turniers ist wieder mit Begeisterung dabei. Wir machen das hier mit Herz und Seele.“

Über die Starterfeld zeigte sich das Gastgeber-Team bereits vorab sehr glücklich. Sowohl in der Dressur als auch im Springen werden gleich mehrere Reiter der WM-Equipe erwartet: Die Parcours-Profis Jana Wargers, André Thieme und Marcus Ehning haben ihr Kommen ebenso zugesagt wie die Dressurreiter Frederic Wandres und Ingrid Klimke; mit Janne-Friederike Meyer-Zimmermann und Dorothee Schneider reisen auch die Reservereiter der WM-Teams nach Münster. „Das ist eines der besten Starterfelder, die wir je hatten“, vermeldete auch Michael Klimke, Vizepräsident des Westfälischen Reitervereins und Dressur-Chef des Turniers.

Das hochkarätige Starterfeld sind die Besucher des Turniers der Sieger bereits gewohnt – aber auch so manche Neuerung hält die Traditionsveranstaltung in diesem Jahr bereit. Die Flutlicht-Kür auf Grand-Prix-Niveau wird mit sechs statt fünf Reitern in ihrer Bedeutung als Publikumsmagnet betont, die Turnierserie „Derby Stars von morgen“ findet mit einer Intermédiaire II und einem Kurz Grand Prix ebenfalls einen Platz im Turnierprogramm und alle Zuschauer dürfen sich auf ein Vierspänner-Schaubild am Samstagabend und Sonntagnachmittag zur Erinnerung an die Vierspänner-WM vor 50 Jahren in Münster freuen. „Das Programm haben wir insgesamt um zwei Prüfungen reduziert“, erläuterte Snoek. „So wollen wir die Abläufe noch mehr entzerren. Die Siegerehrungen sollen in Ruhe durchgeführt werden können; Reiter und Pfleger sollen sich nicht hetzen müssen. Und so bleibt auch mehr Zeit für einen Kaffee und ein nettes Gespräch zwischendurch. Denn genau davon lebt dieses Turnier ja auch: von den Begegnungen.“

Diese besondere Atmosphäre lobte auch Gerrit Nieberg, der ebenfalls zur Pressekonferenz erschienen war. Als Sieger des Großen Preises von Aachen 2022 wird er sicherlich bei seinem „Heimspiel“ vor der Kulisse des münsterschen Schlosses zum besonderen Publikumsmagneten werden. Und schon jetzt ist er vorfreudig: „Das Turnier der Sieger ist etwas Besonderes. Das bestätigen mir auch meine Kolleginnen und Kollegen immer wieder. Die Bedingungen für Pferd und Reiter sind hier herausragend. Das Turnier der Sieger ist eines der schönsten Reitturniere, die wir in Deutschland haben.“

Nun verbleiben nur noch wenige Tage bis zum Veranstaltungsbeginn am 25. August. Und dann heißt es wieder: Auf zum Turnier der Sieger!